"Quelle: autelrobotics.com"
Sehr geehrte Kunden von Autel Robotics,
Wir möchten Ihnen einige wichtige Updates zu den Zertifizierungsanforderungen für unsere Drohnen und den bevorstehenden Änderungen gemäß den EU-Drohnenvorschriften bereitstellen. Hier ist, was Sie wissen müssen:
Wir haben gerade die begehrte C2-Zertifizierung für unsere EVO Max-Serie erhalten, die für Autel Robotics einen wichtigen Meilenstein bei der Einhaltung der europäischen Drohnenverordnung (EU) 2019/945 (R945) darstellt und den Benutzern die Möglichkeit bietet, verbesserte Fähigkeiten und Freiheiten im Betrieb zu erleben.
Die C2-Zertifizierung für die EVO Max-Serie umfasst ein Firmware-Update, um die Einhaltung der neuesten regulatorischen Standards sicherzustellen. Als Fernpilot ermöglicht das C2-Klassenzeichen auf Evo Max ab dem 1. Januar 2024 nach erfolgreicher Online-Schulung, dem sogenannten A2 Certificate of Competency (A2 CofC), den Betrieb in der „offenen Kategorie“, Unterkategorie A2, sowie den Betrieb in der Unterkategorie A3. Bitte besuchen Sie die Website Ihrer nationalen Luftfahrtbehörde, um herauszufinden, wie Sie diese Schulung und Prüfung erhalten. Die Schulung kann in jedem EASA-Mitgliedsstaat absolviert werden.
Um die strengen Anforderungen zur Erfüllung dieser Standards für C2 zu erfüllen, arbeitete Autel Robotics mit Applus zusammen, einer zugelassenen EASA-benannten Stelle. Sie handelt im Auftrag der EASA, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen von C2 getestet und erfüllt werden, bevor die EASA das Klassenzeichen genehmigt.
Um die Zertifizierung der EVO Max-Serie zu überprüfen, können Sie die Applus-Website besuchen: https://apps.applus.com/microsites/fecip/list?name=&number=0370-UAS-0008
So beantragen Sie das C2-Klassenidentifikationslabel:
Schritt 1: Überprüfen und aktualisieren Sie Ihr Fluggerät auf die neueste Firmware-Version V1.7.0.123.
https://www.autelrobotics.com/doc/release-notes-02-02-2024/
Schritt 2: Überprüfen Sie die Farbe der LED-Anzeige an den Vorderarmen (wenn das Fluggerät eingeschaltet ist).
Schritt 3: Besuchen Sie Support-Autel Robotics und geben Sie die folgenden Informationen zur weiteren Überprüfung ein.
1. Flugzeug-SN; (Gehen Sie in der Fernbedienung zu [Mehr – Einstellungen – Mehr – Info])
2. Bild der LED-Anzeige;
3. Ihre Versandinformationen.
Schritt 4: Warten Sie auf eine weitere Benachrichtigung vom Support-Team und erhalten Sie das endgültige C2-Label.
Da Autel Robotics mit der C2-Zertifizierung für die EVO Max-Serie Pionierarbeit leistet, können sich Drohnen-Enthusiasten auf eine Ära erweiterter Möglichkeiten und optimierter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften freuen. Die C2-Zertifizierung steht im Einklang mit dem Engagement von Autel Robotics, Benutzern Spitzentechnologie bereitzustellen und gleichzeitig die Einhaltung der neuesten Industriestandards und bewährten Verfahren sicherzustellen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, da wir weiterhin mit den benannten Stellen der EASA zusammenarbeiten, um zusätzliche Drohnenzertifikate zu erhalten.