DJI, Autel, Yuneec, FPV, VTOLs, Ladetechnik, Drohnenkoffer und vieles mehr!

Willkommen bei FlyingMachines.de

Wir liefern versandkostenfrei ab 100 Euro

  • Kostenloser Versand

    über 100 Euro

  • 5-Star Service

    aus über 500 Bewertungen

  • Wir lieben Drohnen

    Von Piloten für Piloten

  • Top Brands

    Riesen Auswahl

Wir sind offizieller DJI Store für DJI Neo, Avata 2, Goggles 3, Mavic, DJI FPV und mehr.

Volocopter nimmt an akustischen Tests am Flughafen Pontoise teil

Volocopter nimmt an akustischen Tests am Flughafen Pontoise teil

Rosalie Romantico |

"Quelle: evtol.com"

Vier Monate nach der Auftaktveranstaltung für die ersten Versuche zur urbanen Luftmobilität (UAM) am Flughafen Pontoise-Cormeilles, 35 Kilometer (22 Meilen) nordwestlich von Paris, Frankreich, kehrte Volocopter mit seinem 2X-Prototyp zurück, um eine Reihe von Schall- und Vibrationsdaten zu sammeln Flüge diese Woche.

Während Volocopter das Flugzeug bereitstellte, wurden die Schall- und Vibrationsdaten gemeinsam von den jeweiligen Schalllaboren der ADP Groupe und der RATP Group, ONERA, Bruitparif und der französischen Zivilluftfahrtbehörde (DGAC – STAC, Direction générale de l’aviation civile – Service technique de l „Ziviler Luftverkehr“).

In einer kurzen Einführung vor den Flügen bekräftigte Edward Arkwright, stellvertretender CEO der Groupe ADP, das Engagement des Unternehmens für UAM, indem er zur Pontoise-Cormeilles-Sandbox beitrug, die nun mit diesen ersten Tests zum Einsatz kommt.

Während der Personentransport ein wichtiger Anwendungsfall ist, betonte Arkwright das Potenzial dieser Flugzeuge, in Rettungsdienst- und Sicherheitsaufgaben effektiv zu sein. Die Durchführung öffentlicher Demonstrationsflüge während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris bleibt der starke Fokus, und eine Karte mit den geplanten Routen wurde jetzt veröffentlicht.

Interessanterweise zeigt dieser neben dem derzeitigen Hubschrauberlandeplatz in Issy-les-Moulineaux nun einen weiteren Vertiport-Standort südöstlich des Stadtzentrums. Dieser neue Standort wird als Ankunftspunkt für Flughafentransferflüge von den Flughäfen Paris Charles de Gaulle und Le Bourget angezeigt. Den genauen geplanten Standort für diesen neuen Vertiport wollte Groupe ADP vorerst nicht bekannt geben.

 

Pierre Becquart, Leiter UAM bei der RATP Group, erklärte, dass diese Akustik- und Vibrationstests ein entscheidender Teil der Mission von RATP sind, da Lärm ein Hauptfaktor für die öffentliche Akzeptanz ist. Ihr spezialisiertes Labor arbeitet seit 60 Jahren mit allen Verkehrsmitteln in Paris und untersucht alle möglichen Lösungen, um zu sehen, wie Störungen minimiert werden können. Daher ist die Arbeit, die sie für UAM leisten, nur eine natürliche Erweiterung.

Die RATP Group wird auch eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung der zugehörigen Bodeninfrastruktur und -dienste spielen, und Becquart bemerkte, dass Volocopter diese Flüge auch nutzte, um seine Batteriewechselverfahren in einer realen Betriebsumgebung zu testen.

Christian Bauer, Chief Commercial Officer von Volocopter, lobte den Enthusiasmus und die Innovation der lokalen Partner sowie das stetige Tempo, mit dem das Pariser UAM-Ökosystem auf das Ziel von 2024 hinarbeitet.

Unmittelbar vor den beiden für den Morgen des 22. März geplanten Messflügen erklärten die Akustikingenieure kurz, wie das Flugzeug senkrecht über eine Reihe von Mikrofonen und Vibrationssensoren in zwei voreingestellten Höhen von 25 und 50 Metern (82 und 164 Fuß) fliegen sollte. . Der Pfad würde dann für eine zusätzliche Reihe von Messungen in die entgegengesetzte Richtung geflogen werden.

Ein weiterer Testpunkt bestand darin, das Flugzeug in einer Entfernung von 70 m (230 ft) von den Mikrofonen schweben zu lassen, um den Vertiport-Betrieb zu simulieren. Die gesammelten Daten können dann verwendet werden, um Lärmpegel in einer städtischen Umgebung zu modellieren und vorherzusagen, sodass Flugbahnen optimiert werden können, um Störungen zu minimieren.

Alban Negret, Head of Innovation and Corporate Venture bei Groupe ADP, sagte, dass Flugzeuge normalerweise während des größten Teils der Flugzeit viel höher fliegen würden und dass die akustische Modellierung dies berücksichtigen würde. Um die Messungen möglichst wenig durch Störgeräusche zu beeinflussen, wurde während der Tests der sonstige Flugverkehr am Flughafen eingestellt und auch die angrenzende Kartbahn ruhte.

Die beiden Flüge wurden von Paul Stone von Volocopter im Volocopter 2X, D-MEVC geflogen. Beide Flüge verliefen wie geplant mit einem Batteriewechsel zwischendurch. Der Austausch dauerte etwa 10 Minuten, was allerdings nur aus einiger Entfernung beobachtet werden konnte.

Selbst wenn die Flüge auf niedrigem Niveau geflogen wurden und die meisten anderen Umgebungsgeräusche unterdrückt wurden, wurde der Klang des Flugzeugs als weniger aufdringlich empfunden als der von aktuellen Drehflüglern. Der Volocopter 2X-Prototyp hat kleinere Rotoren als das VoloCity-Modell, das zertifiziert werden soll. Dies wirkt sich auf die akustische Signatur aus.

Nach den Flügen sprach er erneut mit Alban Negret und sagte, dass diese aktuelle Testkampagne auch dazu dienen würde, die Kommunikation zwischen Piloten und Flugsicherung zu testen, einschließlich Notfallverfahren. Die nächsten Schritte wären dann die Integration des Betriebs mit anderen Verkehren am Flughafen Pontoise. Später in diesem Jahr wird Skyports ein repräsentatives Passagierterminal bauen, um die End-to-End-Tests weiter auszubauen.