Zu Inhalt springen
Betriebsferien vom 02.02. - 12.02.2024
Betriebsferien vom 02.02. - 12.02.2024
Der Volodrone ist etwas, das Sie kennen sollten

Der Volodrone ist etwas, das Sie kennen sollten

"Quelle: electrive.net"

Noch vor einem Jahrzehnt eroberten Spielzeugdrohnen die Welt im Sturm. Heute sind wir uns sicher, dass ihre größeren Geschwister – Schwergut-Frachtdrohnen wie die VoloDrone von Volocopter – dasselbe mit der Logistikbranche tun werden. Von der Landwirtschaft bis zur Unternehmenslogistik verändern Drohnen die Art und Weise, wie wir Produkte an ihren Bestimmungsort transportieren. Drohnen versprechen schnelle, kosteneffiziente und nachhaltige Lieferungen mit einem breiten Anwendungsfeld. Daher arbeiten wir mit einem der fortschrittlichsten Entwickler von elektrischen vertikalen Starts und Landungen (eVTOL) der Branche zusammen, um diese Technologie zu präsentieren und zu entwickeln.

Was ist eine VoloDrone? - Eine VoloDrone ist eine vollständig elektrische Utility-Drohne mit einer Reichweite von 40 km (25 Meilen) und einer Nutzlastkapazität von 200 kg (440 lbs). Es wurde sowohl mit Zweck als auch mit Nachhaltigkeit entworfen. Darüber hinaus ermöglicht das flexible, standardisierte Nutzlastbefestigungssystem der VoloDrone die Befestigung einer Vielzahl von Geräten an ihrem Rahmen, was sie unglaublich anpassungsfähig macht. Volocopter wird dieses unbemannte Gerät in Zusammenarbeit mit DB Schenker entwickeln, um moderne logistische Anforderungen mit einer autonomen, zukunftsorientierten Lösung zu erfüllen.

Wie sieht es mit den technischen Aspekten aus? - Die VoloDrone ist ein Multicopter mit 18 Rotoren, die einen Durchmesser von 9,2 Metern überspannen und mit austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden. Eine VoloDrone kann mit einer einzigen Ladung 30 Minuten lang fliegen und kann entlang eines vorprogrammierten Kurses ferngesteuert oder automatisch gesteuert werden. In gewisser Weise ist dies die Drohne, die alles kann: Sie ist vielseitig einsetzbar, an jedes Gelände anpassbar und bereit, schwere Fracht auf eine Art und Weise zu transportieren, die Hubschrauber nicht können – und das alles kostengünstiger und vollständig mit Strom betrieben.

Wo hat sie unserer Meinung nach das größte Potenzial?- Da VoloDrones über Gelände fliegen können, das normalerweise für aktuelle Transportoptionen schwierig zu navigieren wäre, haben sie das Potenzial, eine schnellere logistische Option für Berglieferungen, Baustellenunterstützung und Land zu sein Schiffslieferungen. Besser noch, sie könnten die Zustellung auf der mittleren Meile in Gebieten mit starkem Verkehr oder Gewässern weiter verbessern.

„Wir freuen uns, das heute in Hamburg gezeigt zu haben. Es ist nicht nur PowerPoint, es ist echt und fliegt“, sagt Erik Wirsing, Vice President Global Innovation von DB Schenker. Langfristig sieht er den Einsatz in Metropolen, wo die Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrzeuge am Boden kaum höher als Schrittgeschwindigkeit ist. „Man hat es gehört, die Drohne ist extrem leise“, sagt Florian Reuter, CEO von Volocopter nach der Landung. Hinzu kommt der emissionsfreie Antrieb. Beides sind Argumente für den Einsatz in Innenstädten. Um das Versprechen der „Sofortlieferung“ verschiedenster Anbieter einzulösen, könnten Drohnen Waren von Verteilzentren zu Zwischenlagern in Innenstädten transportieren. Bis dahin wird es aber noch Jahre dauern, da es weder Fluggenehmigungen noch Vorgaben für Landeplätze gibt.

Vorheriger Artikel DER VERKAUF VON DROHNENHARDWARE WURDE DURCH COVID-19 BESCHWERKT, WIE DER BERICHT ZEIGT
PE Logo